Aktuell

Misteltherapie – Dr. med. M. Flür referiert

Gesund in Breckerfeld lädt ein

Referent Dr. med. M. Flür

Im Rahmen dieses Vortrages wird die Entwicklung der Misteltherapie,
sowie ihr Wirk- und Nebenwirkungspotenzial
im Rahmen der Krebsbehandlung aufgezeigt.
Ergebnisse verschiedener Untersuchungen skizzieren den
gegenwärtigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Vortrag am 23.04.25, 18:00Uhr – 19:30Uhr im Martin-Luther-Haus

Um Anmeldung wird gebeten:
Ulla Jakobs
Mobil: 0151/16907532

Entspannung

Gesund in Breckerfeld lädt ein
Kursleitung Julia Stahl

In diesen Zeiten der Veränderungen, Hektik und Stress durch die Geschehnisse in der Welt,
lade ich Sie ein in diesem Angebot zu üben, wie Sie entspannen und wie Sie in Ihr Wohlbefinden zurückkommen.
Mit sehr einfachen und manchmal verwunderlichen Bewegungen lernen Sie wieder sich selbst zu spüren ohne zu Bewerten.
Im Stehen und im Sitzen spüren Sie die Erde unter sich und die Schwerkraft und lernen Sie unnötige Anspannung loszulassen.

Sie lernen sich zu erholen und wie Sie neue Energie tanken können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kursbeginn am 05.05.25
Dauer 5 Termine
Uhrzeit: 9:30 – 11:00Uhr – Uhr im Melanchthon-Haus

Um Anmeldung wird gebeten:
Ulla Jakobs
Mobil: 0151/16907532

 

Alltagstraining

Gesund in Breckerfeld lädt ein
Kursleitung Gabriele Brinkmann

 

Möchten Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten ändern?.

Möchten Sie Muskelkraft aufbauen?!

Sie werden Kraft und Ausdauer trainieren, das Gleichgewicht schulen

und beweglicher werden und Freunde haben!

Kurs am 25.03.25, 01.04.25, 08.04.25, 10:00Uhr bis 11:00Uhr im Martin-Luther-Haus

Um Anmeldung wird gebeten:
Ulla Jakobs
Mobil: 0151/16907532

 

Experimentieren mit Farbe und Form

Gesund in Breckerfeld lädt ein
Kunstfreunde Breckerfeld

Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch Fantasie vollendet wird (Sigmund Graff)

 

Herzliche Einladung für Seniorinnen und Senioren über 60.

Einen Vormittag in entspannter Atmosphäre Malen nach eigenen Ideen, mit uns die Freude am Malen zu entdecken.

Wir malen auf Leinwand mit Acryl, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kostenbeitrag für Material 20€ pro Teilnehmer

Termin: 13.03.25 – 10:00-13:00Uhr im Melanchthon-Haus

Um Anmeldung wird gebeten:
Ulla Jakobs
Mobil: 0151/16907532

 

Thermalbad Bad Sassendorf

Badefahrt für Senioren der Stadt Breckerfeld ab 60!

Die Stadt Breckerfeld lädt ein ins Thermalbad „Bad Sassendorf“!

Termin: 07.05.25 – Anmeldung am Do. 24.04.25

Termin: 04.06.25 – Anmeldung am Do. 22.05.25

Teilnehmerbeitrag: 20,00€

Die Anmeldungen finden jeweils von 10:00 – 12:00Uhr im Rathaus statt

(Sitzungszimmer, Zimmer 10, 1.Etage)

Spaß mit und ohne Rollator

Gesund in Breckerfeld lädt ein
Kursleitung Andrea Kopf

 

Fit und beweglich bleiben, auch am Rollator, dazu laden wir alle herzlich ein, die am und mit Rollator aktiv bleiben wollen.

Auch alle Seniorinnen und Senioren ohne Rollator sind herzlich willkommen!

In dieser Stunde wird Koordination und Ausdauer geschult, Muskeln gekräftigt und Sehnen gedehnt, sowie Lachmuskulatur kräftig aktiviert.

Vorbeischauen lohnt sich; Lachen ist vorprogrammiert!

Kursbeginn am 19.02.25, danach regelmäßig Mittwochs, 10:00Uhr bis 11:00Uhr im Martin-Luther-Haus

Um Anmeldung wird gebeten:
Ulla Jakobs
Mobil: 0151/16907532

 

Seniorenlotse werden!

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Einladung zum 2-tätigen Seminar Seniorenlotse

18/19.11.24 jeweils von 8:45 – 16:00 im Rathaus

Informationen / Anmeldung

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Hauptstr. 108
58332 Schwelm

Kriminalhauptkommissarin Kirsten Gehrisch
Tel.: 02333 91669212
Email:  kirsten.gehrisch@polizei.nrw.de

Kriminalhauptkommissarin Bettina Frauenstein
Tel.: 02333 91669211
Email: bettina.frauenstein@polizei.nrw.de

Seniorenlotse werden! (Weitere Infos mit Doppelklick)

Im Alter sicher leben

Das Kommissariat Vorbeugung lädt ein

Termin: 24.07.24 – 16:00Uhr bis ca. 18:00Uhr – Martin-Luther-Haus

Um Anmeldung wird gebeten: 02338 5290017